Liebe CON ANIMA Freunde!


Auf zum neuen schÖnen JubilÄum...


25 Jahre CON ANIMA! – wir sind stolz und auch ein wenig erstaunt, wie schnell dieses Vierteljahrhundert an uns „vorbei gerauscht“ ist... trotz Krisen und pandemie-bedingten Lockdowns haben wir – auch mit ein wenig Glück – kein Jahr ausgelassen (auslassen müssen).
In den vergangenen 25 CON ANIMA - Jahren gab es mehrere schwierige Momente, von Finanz- bis Flüchtlingskrise, nicht zu schweigen zahlreiche Regierungen, und aktuell brennt es leider auch an mehreren Fronten. Soll man da ans Feiern denken? Ja, unbedingt! Nicht dass das Festhalten und Weiterentwickeln von Werten und Kulturbegriffen großen Einfluss auf den Weltenlauf hätte, aber Zusammentreffen wie dieses können doch Impulse für positives Denken und etwas Optimismus geben, die hinausgetragen werden können...
So viele Künstlerpersönlichkeiten gastierten bei unserem kleinen aber feinem Festival... und einige, die im Grunde doch als Ur-Gestein betitelt werden dürfen, sie sind mit uns diesen Weg gegangen und haben uns viele zauberhafte musikalische Momente, Stunden, Tage geschenkt, angeregt und inspiriert durch den „guten Geist“ des Festivals und wohl auch durch das – ja, irgendwie mystische, einmalige Ambiente der Veranstaltungsorte in Ernstbrunn, allem voran das Schloss mit dem Kerzenlicht-Zauber...

Die treue Gastfreundschaft der Fürsten-Familie Reuss – die Kinder sind ja mit CON ANIMA groß geworden – ist eine der starken Säulen, auf denen das Gelingen und die positive Atmosphäre des Festivals ruhen. Ebenso finden sich im Organisationsteam Menschen, die von Anfang an oder zumindest seit vielen Jahren konstant dabei sind, Altbürgermeister J. Prügl und das Team um Bürgermeister H. Gangl stehen für Unterstützung und Einsatz gegenüber dem Festival in allen Lebenslagen, die Pfarre unterstützt uns mit Aufführungsorten und Probenräumen. Nicht zuletzt – auch einige treue Besucher im Publikum sind den Weg mit uns von allem Anfang an gegangen und gehen ihn weiter, vielen Dank dafür!


Es ist uns auch ein großes Bedürfnis zu betonen, dass die konsequente Unterstützung und Solidarität der Landesregierung mit „Kultur Niederösterreich“ die Grundlage darstellen, um dieses Festival im Sinne unserer kulturellen Identität durchführen zu können.


Natürlich sind 25 Jahre eine Zeit, um Bilanz zu ziehen, aber genauso können wir gestärkt und mit Freude über diese Bilanz nach vorne blicken. Die harmonische Zusammenarbeit der „Player“ ist vitaler denn je, so dürfen wir auf musikalische Highlights auch in den kommenden Jahren vorausblicken.

 

Beginnen wir damit am Eröffnungstag, dem 2. Juni 2023!
Wir freuen uns auf ihren Besuch, durch den das Festival schwungvoll belebt wird!


Mit herzlichen Grüßen,

Ihre

 

Univ. Prof. Dr. Wilhelm A. Hübner Univ. Prof. Reinhard Latzko Jasna Hübner
Intendant  Künstlerischer Leiter   Produktionsleiterin